Samstag, 15. Juni 2013

Nacktbadestrand von Elfriede Vavrik

Mit den Worten "Shades of Grey für Alte" hat mir eine Freundin das Buch geliehen. Und meine Neugier war geweckt ...
Es geht um das Thema Sex im Alter. Die 79-jährige Autorin schreibt über Selbstbefriedigung und über ihre sexuellen Beziehungen die sie erst im hohen Alter anfängt und genießt.
Die Wortwahl ist einfach und sehr direkt. Das Buch (das mehr Sex enthält als der erste Band von SoG) ist alles andere als literarische Kunst, aber interessant und kurzweilig zu lesen.
Sex im Alter. Warum nicht?
4 von 5 Sternen.



Mittwoch, 12. Juni 2013

12 von 12 im Juni '13

Und wieder der 12. Und wieder findet Frau Kännchens Aktion statt. Mein Tag (zumindest ein Teil davon) in 12 Bildern, aufgenommen mit meinem poddi.


Nachmitternächtliches surfen und inspirieren lassen.



Guten Morgen, Welt!


Rock nähen, ohne SM, frei Schnauze. Wird's was?


Zwischendurch Nervennahrung.


Und Backbuch studieren.


Und das Loch, das ich erst nach dem nähen entdeckt habe, verdecken.


Die haben mich heute gaaaaanz massiv geärgert.


Vielleicht fällt ja ein Leckerchen vom Grilen ab?


Sehr lecker war es!


Den Ausblick genießen.


Ein kleiner Schwarzer.


Neues Windlicht testen.


Und ihr so?





Dienstag, 11. Juni 2013

Die Medica von Bologna von Wolf Serno

Carla lebt im Bologna des 16. Jahrhunderts. Sie interessiert sich für Medizin und würde gerne Ärztin werden. Für die damalige Zeit undenkbar und so besucht sie heimlich Vorlesungen und leiht sich Bücher aus. Als sie den Chirurgen Gaspare kennen lernt sieht sie sich im privaten wie im beruflichen Leben angekommen. Alles nur ein schöner Schein?

Gut recherchiert von Herrn Serno kommt die Story glaubwürdig rüber. Leider ist das Ganze etwas zu medizinisch geschrieben. Sehr schön gelesen wird das Buch von Julia Fischer.
4 von 5 Sternen!


Montag, 10. Juni 2013

Kreative Fotografie von Robert Mertens

Ein Sachbuch. Und ich habe es komplett gelesen. Mit Begeisterung!
Irgendwann kommt wahrscheinlich jeder Fotograf an einen Punkt an dem er merkt dass er irgendwie "stehen geblieben ist". Man möchte weiter kommen, neue Ideen entwickeln und verwirklichen, was anderes probieren. 
Und genau dafür ist dieses Buch da. Es liefert massenhaft neue Denkansätze, hilft dabei Gewohntes neu zu sehen, anders zu denken. Mit vielen Beispielen und Übungen bringt das Buch wieder neuen Schwung ins Fotografenleben.
Absolut empfehlenswert!


Sonntag, 9. Juni 2013

Der Jäger von Andreas Franz

In Frankfurt werden zwei erdrosselte und malträtierte Frauenleichen gefunden. Wieder sind sie mit einer goldenen Nadel durchstochen. Schnell wird klar dass der Mörder seine Serie von letzten Jahr weiter führt. Julia Durant muss mit ihrem Kollegen Hellmer wieder ermitteln.

An sich ein spannender und gut aufgebauter Krimi. Leider hat er ein paar Mängel. Was für mich logisch erscheint als Hinweis oder Spur nach zu gehen, wird komplett vernachlässigt. Mich hat auch die häufige Wiederholung von Worten gestört. Ein Synonym wäre an einigen Stellen besser gewesen.

Trotzdem finde ich das Buch empfehlenswert. 4 von 5 Sternen.


Dienstag, 28. Mai 2013

SMW - IZDD: Selbst ist die Frau

Yesssss, i can! Und weil selbst die Frau ist habe ich mir heute eine elektrische Säge geschnappt (keine Ahnung wie das Ding heißt, irgendwas bei deren Anblick Männer grunzartige Laute ausstoßen) und den überdimensional überwucherten Baum, der mich schon eeeeewig stört gestutzt. Na ja, gekappt ... *har har*. Aber seht selbst:



Dienstag, 21. Mai 2013

Staub von Patricia Cornwell


Fünf Jahre nachdem Scarpetta entlassen wurde, kehrt sie nach Richmond zurück. Ihr Nachfolger hat sie bei dem Mordfall an einem 14-jährigen Mädchen bei der ein seltsamer gelber Staub gefunden wurde, um Hilfe gebeten. Als bei einem vermeintlichen Unfallopfer derselbe Staub gefunden wird, ist klar dass Scarpetta es mit einem Serienmörder zu tun hat. 

Irgendwie ist die Luft raus bei der guten Kay. Mir ist auch diese Story zu langatmig, hat zu wenig mit dem aufklären der Morde zu tun, geht zu sehr ins Private der Pathologin.
Leider nur 2 von 5 Sternen.
Ach ja, für die Sprecherin Franziska Pigulla gibt es satte 5 Sterne.

Blog Archive

Powered by Blogger.