Donnerstag, 2. Dezember 2010

warten

warten, warten, warten! heute ist der tag von morgens bis abends durch warterei geprägt. und ich hasse es zu warten. warten ist nervig und verschwendete zeit. basta.

eigentlich sollte heute morgen um 8 uhr meine friseurin kommen. eigentlich. aber nein. sie kommt natürlich nicht. sie ist den ganzen tag nicht aufgetaucht ... ich hab bei ihr angerufen, aber sie ist nicht daheim. besonders ärgerlich ist, dass heute mein letzter freier tag ist und ich eigentlich ausschlafen wollte ... :-(

da ich morgen wieder arbeiten muss bekomme ich heute wieder einen unserer flottenfahrzeuge. huiii, hört sich das marzialisch an! dabei handelt es sich um einen kleinen weißen fiat panda. normal kriegt man die fahrzeuge so zwischen 9 uhr und 13.30 uhr. normal ... aber was ist schon normal?! nachdem ich nichts von dem auto gehört habe, habe ich dann in der arbeit angerufen und mir wurde gesagt dass ich meinen fahrbaren untersatz zwischen 15 uhr und 15.30 uhr bekomme. ^gähn^ ich wollte eigentlich ein nachmittagsschläfchen machen. eigentlich ... jetzt hat mich gerade ein kollege angerufen dass das noch etwas dauert bis der panda kommt.

und um 17.30 uhr habe ich einen zahnarzttermin. eigentlich. und uneigentlich darf ich dann locker eine halbe stunde im wartezimmer sitzen.

habe ich schon erwähnt dass ich warten hasse???

drei am donnerstag no. 47

3 am Donnerstag  

1. An was denkst du, wenn es nach frisch gebackenen Plätzchen duftet? 
Lieben Dank an Tamara für diese Frage ♥

an die weihnachtszeit in meiner kindheit.

2. Weihnachten in die Kirche oder nicht? 
Lieben Dank an Marion für diese Frage ♥

ich bin atheist. da gehe ich wohl eher nicht in die kirche. 

3. Ist Erfolg eine Illusion?

nein. es ist nur etwas, was selten von dauer ist und jeder für sich anders definiert.

wie immer gibt´s die fragen bei kirstin!

Mittwoch, 1. Dezember 2010

adventskalender mal anders

letzten advent habe ich auf dem blog von guilitta von einem "positiven adventskalender" gelesen. von der idee war ich so begeistert dass ich sie dieses jahr meinem mann vorschlug und wir sie dann auch in die tat umgesetzt haben.

bei dem "positiven adventskalender" geht es darum dass man sich die 24 tage in die geraden und ungeraden tage aufteilt. dann schreibt sich ein jeder 12 punkte auf die er an seinem partner gut findet und verteilt sie dann in die 12 tage im adventskalender. ich habe die ungeraden tage und durfte heute schon ein kleines briefchen öffnen. über den einen satz habe ich mich sehr gefreut! das ist besser als jede schoki. :-)

50.

"einen speziellen kochkurs bei der vhs machen" war ein punkt meiner speziellen to-do-liste. dazu vier worte: lustig, interessant, kurzweilig, lecker! na gut, es werden mehr worte. ;-) der kurs hieß "feines von hirsch und reh". geleitet wurde er von einer köchin die wusste von was sie redet. wir waren acht kursteilnehmer. sieben frauen und ein mann. mein bester und ich waren als kochkursteilnehmer die "anfänger". die anderen waren schon öfters bei solchen kursen. für zwei frauen war das sogar schon der fünfzehnte kurs. frau meier (die köchin) hat zuerst das fleisch erklärt und dann wurde verteilt wer was kocht. jürgen und ich haben uns für das rehragout mit zwiebelkraut entschieden. die anderen kochten noch rehrücken, filet, kartoffelkrapfen, selbstgemachte nudeln, rehbraten, steinpilzsaucen, wirsingstrudel, etc. ... jeder kochte für sich selber und frau meier ging von kochzeile zu kochzeile, schaute nach dem rechten und gab tipps. nach dem kochen wurde gemeinsam gegessen, die reste verteilt und abgespült. jürgen und ich gingen leider leer aus, dafür haben wir für unsere beiden monster noch knochen mit ordentlich fleisch dran abgestaubt. 

im nächsten vhs-heft werde ich wieder nach einem kochkurs schauen. :-)

Dienstag, 30. November 2010

calendula

für weihnachten wurde noch ein paar calendula fertig. gestrickt aus einer woll butt tokio mit bumerangferse und sternchenspitze.

Montag, 29. November 2010

es schneit

oh himmel! es schneit ... freue ich mich? nein! ich mag keinen schnee. das weiße zeug muss aus dem weg geschippt werden und ordentlich auto fahren kann man auch nicht. vor allem wenn man immer noch keine winterreifen hat. so wie ich. ;-) eigentlich wollte ich heute nach donauwörth fahren. ein bisschen bummeln, mich in ein café setzen und leute beobachten. aber da draußen etwa 5 cm schnee liegen lasse ich das besser bleiben. stattdessen werde ich wäsche waschen (ist ein ziemlicher berg), die letzte sorte plätzchen backen und an den calendula weiter nadeln. und diese woche werde ich unbedingt winterreifen kaufen!!!
Sonntag, 28. November 2010

kw 47

frage der woche: wieso habe ich so wenig zeit?????

genuss der woche: dass mein mann nach meinen langen spät-touren leckeres essen auf den tisch zaubert.

drama der woche: immer diese besprechungen ....

freude der woche: ich habe endlich den dezember dienstplan bekommen und gesehen dass ich weihnachten frei habe. ^jubel^

enttäuschung der woche: nix. :-)

hörbuch der woche: das haus der schwestern von charlotte link.

erkenntniss der woche: ich sollte öfters mal nicht erreichbar sein.

unschönes der woche: relativ stressige woche und ein zahnarztbesuch.

stolz der woche: ich bin immer noch voll schwung vom urlaub. :-)

sorge der woche: nix. ach, ist das herrlich!

lied der woche: momentan keines.

kauf der woche: miniaturen und mini bastelzeug.

lustiges der woche: die späße mit meinem weltbesten!

  • 1:12: nichts.
  • 1:1: nichts.
  • gestricksel: calendula.
  • digital: ich hab eine plätzchen broschüre erstellt. na ja, genau gensagt damit angefangen.
wer mitmachen will ist herzlich dazu eingeladen. hinterlasst mir aber bitte eine nachricht damit ich euren wochenrückblick lesen kann.

Blog Archive

Powered by Blogger.